BIMQ – Partner
Parametervorgaben einfach und sicher im Revit Projekt umsetzen
Planer und Modellierer in BIM-Projekten kennen die Herausforderung: Der Bauherr gibt Informations-Anforderungen vor, die in BIM-Modellen umgesetzt werden müssen. Mit dem AIA.Editor können Sie ganz einfach Parameterwerte in einer hohen Anzahl von Modellelementen (ein-)pflegen. Sie sparen Zeit und Kosten, neben der Sicherheit, keine falschen Informationen in das Model einzubringen.
Ausfühliche Informationen zur BIMQ – AIA-Editor Schnittstelle finden Sie über folgende Links:
Weitere Beiträge

Ab sofort ist der Hochbaukatalog in BIMQ frei zugänglich!
Dieser Stammkatalog wurde speziell für den Einsatz im Hochbau entwickelt und basiert auf den Erfahrungen erfolgreich abgeschlossener BIM-Projekte. Er umfasst Leistungsbilder und Projektphasen gemäß „HOAI 2021“ sowie sämtliche Standardanwendungsfälle von BIM4INFRA
BIMQ | 24. März 2025

Sematisches Objektmodell (SOM): Der Standard der DB InfraGO AG ist für alle BIMQ-Kunden verfügbar
Wir freuen uns sehr, dass dieser Standard der DB InfraGO öffentlich und frei zugänglich genutzt werden kann. Jeder BIMQ Kunde kann somit frei auf das SOM zugreifen und die Inhalte verwenden, welche für ihn wichtig sind.
BIMQ | 6. März 2025

New Features: Datadrops
Die Datadrops-Funktion ist ab der Version 3.0 von BIMQ verfügbar. Aber wie funktioniert sie und welche Vorteile bringt sie für mein BIM-Projekt? Jetzt mehr erfahren und gleich ausprobieren!
BIMQ | 3. März 2025

IDS für einfache Informationsverwaltung BIMQ und BricsCAD BIM verbinden
Lernen Sie wie Sie die erwartete Informationen im Projekt einfach in BIMQ definieren können und diese Spezifikationen dann direkt in BricsCAD importieren. Diese Integration ermöglicht Ihnen sicher zu stellen, dass alle benötigte Projektinformationen auf Anhieb definiert und ausgetauscht werden können, verbessert somit den Datenfluss im Projekt.
Webinar | 17. Januar 2025

BIMQ-Webinar für Fortgeschrittene
Erweitern Sie Ihre BIMQ-Kenntnisse mit unserem Webinar für Fortgeschrittene! BIM-Berater Florian Fliegel wird Sie durch die folgenden BIMQ-Funktionen führen: Excel Import/Export Funktionalität, Zugriff auf externe Inhalte, Prüfregelkonfiguration, spezifische IFC-Mappingeinstellungen
Webinar | 10. Dezember 2024

BIMQ 3.0 – Ein Schritt in Richtung Projektmanagement
Durch die Einführung von Datadrops in BIMQ 3.0 ist es nun möglich, auch Lieferzeitpunkte für die Datenanforderungen festzulegen. Auf diese Weise können die fachübergreifenden Projektaufgaben und die regelmäßigen Koordinationsmeetings bereits in BIMQ geplant, unter allen Beteiligten über die Berichte kommuniziert und als Prüfregeln bereitgestellt werden.
BIMQ | 9. Dezember 2024