bimq@aec3.de | +49 89 42002281

News

Die Vorabversion der IDS-Schnittstelle ist verfügbar!

Die Vorabversion der IDS-Schnittstelle ist verfügbar!

Mit der IDS-Schnittstelle steht nun ein standardisiertes und einfach zu nutzendes Prüfformat für den IFC-basierte Datenaustausch zur Verfügung! Unsere IDS-Exports aus BIMQ sind gemeinsam mit LIBAL und usBIM.browser  von ACCA-Software entwickelt und getestet worden.

BIMQ | 3. März 2023

BIM World Munich 2023

BIM World Munich 2023

Auch dieses Jahr ist AEC3 Aussteller bei der BIM World Munich am 28. und 29. November. Sie finden uns am Stand 233. Nutzen Sie diese Gelegenheit für ein persönliches Treffen mit dem BIMQ-Team auf der Leitmesse in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Baubranche!

Messe | 21. September 2023

Neue Exportschnittstelle zu dem CAFM-System waveware®

Neue Exportschnittstelle zu dem CAFM-System waveware®

Mit den letzten Tests und der gemeinsamer Abschlussveranstaltung am 29. August wurde das im Januar begonnen Entwicklungsprojekt BIM2CAFM erfolgreich abgeschlossen. Unsere neue Exportschnittstelle zu dem CAFM-System waveware® ist seit unserem BIMQ-Update 2.8.7 schon verfügbar.

BIMQ | 11. September 2023

BIMQ-Webinar für Einsteiger

BIMQ-Webinar für Einsteiger

Neugierig auf BIMQ? Kein Problem! Bei unserem Webinar für Einsteiger am 29. Juni um 16:30 Uhr werden Sie die Chance haben, BIMQ näher kennen zu lernen!

KnowHow | 7. Juni 2023

Die Excel-Anbindung ist abgeschlossen ✅

Die Excel-Anbindung ist abgeschlossen ✅

Seit Anfang Mai ist auch der überarbeitete Excel-Export und -Import für den Schritt der Projektkonfiguration verfügbar!

BIMQ | 24. Mai 2023

Mehr Performance bei der Planung – Bauteilkatalog der Deutschen Bahn

Mehr Performance bei der Planung – Bauteilkatalog der Deutschen Bahn

Für die Deutsche Bahn Netz AG ist die BIM-Implementierung ein unverzichtbarer Baustein der Digitalisierungsstrategie und u. a. die Grundlage für mehr Wirtschaftlichkeit. Mit dem Semantischen Objektmodell (SOM) und der Implementierung als Katalog und Vorlage in die Plattform BIMQ sind jetzt Auftragnehmer aller Gewerke in der Lage, Projekte effizienter zu planen und zu realisieren.

KnowHow | 25. April 2023

Die BIMQ-Version 2.8 ist da!

Die BIMQ-Version 2.8 ist da!

Ab sofort ist unsere neue BIMQ-Version 2.8 verfügbar, die neben zahlreichen kleineren Verbesserungen vor allem eine spürbare Verkürzung der Ladezeiten mitbringt! 

BIMQ | 21. April 2023

BIMQ wird im Forschungsprojekt IDA-KI eingesetzt

BIMQ wird im Forschungsprojekt IDA-KI eingesetzt

Wir freuen uns sehr, dass BIMQ als Informationsmanagementsystem zur Durchführung des Forschungsprojektes IDA-KI ausgewählt wurde! BIMQ erlaubt sowohl das Aufstellen von Datenanforderungen für Anwendungsfälle in der Betriebsphase von Brückenbauwerken als auch das Ableiten von IFC-Modellierungsvorgaben.

BIMQ | 19. April 2023

Die Umstellung auf den letzten Stand des verwendeten Webframeworks ist erfolgreich abgeschlossen!

Die Umstellung auf den letzten Stand des verwendeten Webframeworks ist erfolgreich abgeschlossen!

Unsere BIMQ-Entwickler haben in den letzten Wochen nicht geschlafen: Sie haben unerbittlich am Backend gearbeitet und die Umstellung auf den letzten Stand des verwendeten Webframeworks erfolgreich abgeschlossen!

BIMQ | 24. Januar 2023

Wir sind auf der BIM World 2022!

Wir sind auf der BIM World 2022!

Sie werden uns im Foyer EG, Stand Nr. 24 finden. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die AEC3 BIM-Expertise und unsere LOIN-Cloud-Lösung BIMQ direkt und persönlich von unserem Team! 

Messe | 3. November 2022

Das AEC3 und Statsbygg Projekt mit besonderer Erwähnung ausgezeichnet

Das AEC3 und Statsbygg Projekt mit besonderer Erwähnung ausgezeichnet

Das Projekt von AEC3 und Statsbygg Life-cycle openBIM at Norwegian Viking Age Museum wurde mit der „Special Mention“ bei den buildingSMART OpenBIM Awards – Kategorie „Design Buildings“ ausgezeichnet! Die Preisverleihung fand am 20. Oktober in Montreal, Kanada, statt.

Awards | 26. Oktober 2022

BIMQ 2.6 Release

BIMQ 2.6 Release

Der Fokus des Release 2.6 liegt auf der Einbettung von BIMQ in die bestehende Softwarelandschaft und auf die Verbesserung der Nutzbarkeit. Dafür haben wir einige Funktionen für Sie überarbeitet.

BIMQ | 6. Juli 2022

Vom Raumprogramm zum technischen Raumbuch

Vom Raumprogramm zum technischen Raumbuch

Nehmen Sie am gemeinsamen Webcast von AEC3 und ekkodale teil, in dem wir Ihnen die Synergien unserer beiden Softwarelösungen BIMQ und leaDE aufzeigen.

Allgemein | 17. Juni 2022

BIMQ 2.5 Release

BIMQ 2.5 Release

Neben einer Verbesserung der Benutzeroberfläche haben wir einige Änderungen an BIMQ vorgenommen, um Ihnen das Arbeiten einfacher zu machen. Dazu zählen unter anderem verbesserte Performance, ein erweiterter Anforderungsimport und eine optimierte Such- und Filterfunktionalität.

BIMQ | 14. Januar 2022

Parametervorgaben einfach und sicher im Revit Projekt umsetzen

Parametervorgaben einfach und sicher im Revit Projekt umsetzen

Planer und Modellierer in BIM-Projekten kennen die Herausforderung: Der Bauherr gibt Informations-Anforderungen vor, die in BIM-Modellen umgesetzt werden müssen. Mit dem AIA.Editor können Sie ganz einfach Parameterwerte in einer hohen Anzahl von Modellelementen (ein-)pflegen. Sie sparen Zeit und Kosten, neben der Sicherheit, keine falschen Informationen in das Model einzubringen.

BIMQ | 21. Oktober 2021

BIMQ WORLD 2020

BIMQ WORLD 2020

In der Webinar-Reihe BIMQ World die parallel zur BIMWorld 2020 stattfindet, vermitteln wir ihnen innerhalb einer Woche und 14 Webinaren…

Veranstaltung | 26. November 2020

Automatische Prüfregeln in BIMcollab ZOOM mit BIMQ

Automatische Prüfregeln in BIMcollab ZOOM mit BIMQ

Für den Erfolg eines BIM-Projekts ist es sehr relevant, die definierten Informationsanforderungen den gesamten Prozess über beobachten und jederzeit überprüfen zu können

Allgemein | 20. Oktober 2020

Newsletter Archiv

Alle AEC3 Newsletter zum nachlesen.

Newsletter 2023

Januar , März , April , Mai , Juni , Juli-August

Newsletter 2022

NovemberOktoberSeptemberAugust , Juli , 30. Juni, 14. Juni, Mai

Newsletter 2021

November, Juli, Juni, 31. Mai, 11. Mai 

Newsletter 2020

Dezember, Oktober, Mai, März, Februar, Januar

Newsletter 2019

Dezember, November



Kontakt

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung?

Schreiben Sie uns

Standort München
Schwanthalerstraße 73
80336 München

+49 89 42002281
bimq@aec3.de

Standort Dresden
Archivstraße 21
01097 Dresden

+49 351 30931803
bimq@aec3.de

Newsletter abonnieren

Subscribe to our newsletter

WIR VERWENDEN COOKIES.

Stimmen Sie der verwendung von Cookies auf dieser Website zu. Sie können dem Tracking auch widersprechen, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden.