bimq@aec3.de | +49 89 42002281

BIMQ News

Sematisches Objektmodell (SOM): Der Standard der DB InfraGO AG ist für alle BIMQ-Kunden verfügbar

Wir sind sehr stolz darauf, bereits seit mehreren Jahren mit der DB InfraGO AG zusammenzuarbeiten und das Team mit unserem Tool BIMQ zu unterstützen. Für die DB InfraGO ist die BIM-Anwendung ein unverzichtbarer Bestandteil der Digitalisierungsstrategie und die Grundlage für mehr Wirtschaftlichkeit. In diesem Zusammenhang war die Implementierung des Semantischen Objektmodells (SOM) als Katalog und Modell in BIMQ ein wichtiger Schritt in unserer Zusammenarbeit, denn es ermöglicht den Auftragnehmern aller Gewerke eine effizientere Planung und Umsetzung von Projekten. 

Die Standardisierung des SOM bringt Vorteile sowohl für einzelne Projekte als auch für die DB InfraGO AG insgesamt.

Im Geschäftsbereich Fahrweg der DB InfraGO AG legt das SOM die Mindestanforderungen an den Informationsgehalt der Objekte für jedes Fachgewerk fest, die bei der Modellierung berücksichtigt werden müssen. Es definiert, welche Daten in welcher Form und zu welchem Zeitpunkt hinterlegt werden sollen. Durch die Nutzung einer einheitlichen Vorlage wird der Anpassungsaufwand für Fachmodelle in den Projekten erheblich reduziert. Lediglich projektspezifische Ergänzungen sind in geringem Umfang erforderlich.

Aus BIMQ lassen sich eine Vielzahl von Exporten für das SOM generieren. 

Sei es als PDF-Bericht oder Excel-Bericht, Softwarevorlagen für Revit oder Prüfregeln für Desite beziehungsweise im offenen IDS-Format für Solibri oder BIMCollab. Die DB InfraGO entwickelt den SOM-Standard kontinuierlich weiter, welcher aktuell in der Version V2.1 verfügbar ist.

Wir freuen uns sehr, dass dieser Standard öffentlich und frei zugänglich genutzt werden kann.

Jeder BIMQ Kunde kann somit frei auf das SOM zugreifen und die Inhalte verwenden, welche für ihn wichtig sind.

Standort München
Schwanthalerstraße 73
80336 München

+49 89 42002281
bimq@aec3.de

Standort Dresden
Archivstraße 21
01097 Dresden

+49 351 30931803
bimq@aec3.de

Newsletter abonnieren

Subscribe to our newsletter